Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ich bin nicht allwissend!

  • 1 allwissend

    Adj. omniscient allg., all-knowing; ich bin doch nicht allwissend! you can’t expect me to know everything!; Dr. Allwissend umg. Mr. know-all, Am. Mr. know-it-all
    * * *
    omniscient
    * * *
    ạll|wịs|send ['al'vɪsnt]
    adj
    omniscient

    (Gott,) der Allwissende — God the Omniscient

    ich bin nicht allwissend! — I don't know everything!, I'm not omniscient!

    * * *
    all·wis·send
    [ˈalˈvɪsn̩t]
    1. (fam: umfassend informiert) knowing it all
    er tut immer so \allwissend he thinks he knows it all
    ich bin doch nicht \allwissend!, bin ich \allwissend? (fam) what do you think I am? a walking encyclop[a]edia?, I don't know everything, you know
    2. REL (alles wissend) omniscient
    der A\allwissende the Omniscient
    * * *
    Adjektiv omniscient
    * * *
    allwissend adj omniscient allg, all-knowing;
    ich bin doch nicht allwissend! you can’t expect me to know everything!;
    Dr. Allwissend umg Mr. know-all, US Mr. know-it-all
    * * *
    Adjektiv omniscient
    * * *
    adj.
    all knowing adj.
    omniscient adj. adv.
    omnisciently adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > allwissend

  • 2 allwissend

    all·wis·send [ʼalʼvɪsn̩t] adj
    1) (fam: umfassend informiert) knowing it all;
    er tut immer so \allwissend he thinks he knows it all;
    ich bin doch nicht \allwissend!;
    bin ich \allwissend? ( fam) what do you think I am? a walking encyclop[a]edia?, I don't know everything, you know
    2) rel ( alles wissend) omniscient;
    der A\allwissende the Omniscient

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > allwissend

См. также в других словарях:

  • allwissend — all|wis|send [ al vɪsn̩t] <Adj.>: alles wissend: der allwissende Gott; ich bin auch nicht allwissend. * * * all|wịs|send 〈Adj.〉 alles wissend ● Doktor Allwissend (Märchengestalt); der allwissende Gott; ich bin doch nicht allwissend! (als… …   Universal-Lexikon

  • Allwissend bin ich nicht — Allwissend bin ich nicht; doch ist mir viel bewusst   Der Ausspruch stammt aus Goethes Faust (Teil I, Studierzimmer). Es handelt sich um eine ironische Bemerkung, die Mephisto, des Nachspionierens beschuldigt, Faust gegenüber in einer Art… …   Universal-Lexikon

  • Theodizee — [teodiˈʦeː] (frz. théodicée, altgriech. θεός theós „Gott“ und δίκη díke „Gerechtigkeit“) heißt „Rechtfertigung Gottes“. Gemeint sind verschiedene Antwortversuche auf die Frage, wie das Leiden in der Welt zu erklären sei vor dem Hintergrund, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus von Klitzing — Leben mit dem Nobelpreis —   Würde und Bürde der höchsten Ehre   Einen Nobelpreis zu bekommen scheint grundverschieden von allen anderen Ehrungen in der Forschung: Die begehrte Wissenschaftstrophäe macht die Laureaten über Nacht weltweit zu Stars in ihrem Fach und in den… …   Universal-Lexikon

  • Neuzeitliche Philosophie — Die Philosophie der Neuzeit (17. und 18. Jahrhundert) ist ein Abschnitt der Philosophiegeschichte, der einerseits vom neuen naturwissenschaftlichen Weltbild (seit Kopernikus und Galilei) und den dazugehörigen mathematischen Methoden (analytische… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie der Neuzeit — Die Philosophie der Neuzeit (17. und 18. Jahrhundert) ist ein Abschnitt der Philosophiegeschichte, der einerseits vom neuen naturwissenschaftlichen Weltbild (seit Nicolaus Copernicus und Galilei) und den dazugehörigen mathematischen Methoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheit des Willens — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Willensbildung — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Willensfreiheit — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unsichtbare Loge — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Die unsichtbare Loge ist der erste Roman von Jean Paul, erschienen im Januar 1793[1]. In der fürstlichen Residenzstadt Scheerau: Die Liebe des jungen Gustav von Falkenberg zu der schönen Beata von Röper ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Der gute Mensch von Sezuan — Daten des Dramas Titel: Der gute Mensch von Sezuan Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»